Grüne Soße ist der hessische Klassiker schlechthin. Bei diesem bodenständigen Rezept kann man auch nicht das elegantere Wort “Sauce” verwenden. Es muss das deutsche Wort Soße mit einem laaangezogenen o sein.

Grüne Soße ist wohl das typischste was Frankfurter Speisekarten zu bieten haben. Der Name gilt auch manchmal als komplettes Gericht. Wenn man in einer Apfelweinkneipe Grüne Soße bestellt bekommt man eben diese mit ein paar Pellkartoffeln und vier halben Eiern. Ich esse sie am liebsten mit einem Schweine- oder Kalbsschnitzel. Kombiniert nennt sich das dann Frankfurter Schnitzel. Wer es nicht kennt, sollte es beim nächsten Hessenbesuch unbedingt probieren. Mit Tafelspitz oder Fisch schmeckt die Soße auch vorzüglich. Dazu getrunken wird natürlich Apfelwein.

Grüne Soße

Portionen: 4
Autor: Nicole Godt

Zutaten

  • 300 g grüne Soße Kräuter bestehend aus:
  • krause Petersilie
  • Schnittlauch
  • Sauerampfer
  • Borretsch
  • Kresse
  • Kerbel
  • Pimpinelle
  • 500 g saure Sahne oder Crème fraîche
  • 1 EL Essig oder Zitronensaft
  • 1 EL Senf
  • Salz

Anleitungen

  • Die Kräuter kalt abwaschen, trockentupfen und mit der Hälfte der sauren Sahne im Mixer pürieren. Die restliche saure Sahne mit einem Löffel locker unterrühren. Die Grüne Soße mit dem Essig, Senf und Salz abschmecken und im Kühlschrank einige Stunden durchziehen lassen.